Hans Hammerschmidt und Familie Hans Hammerschmidt wurde am 15. April 1893 als unehelicher Sohn der jüdischen Verkäuferin Agnes Charlotte Freiwirth, geschiedene Jürgens, verheiratete Hammerschmidt in der Universitäts-Frauenklinik Berlin geboren. Seine Mutter erscheint 1904 im Adressbuch von Altona als Inhaberin eines Korsettgeschäftes genannt, das sie wohl bis zum Jahr 1924 führte. An derselben Anschrift ist auch…
Laibus1 Pila und Familie Der jüdische Schneider Laibus Pila wurde am 20. September 1903 in Belchatow (Belshato) bei Lodz, in Polen geboren. Seine spätere, nicht-jüdische Frau Regina, geb. Schwarzberg wurde nur zwei Wochen vorher im gleichen Ort geboren. Laibus und Regina kamen 1927 nach Stralsund, wo Laibus als selbstständiger Schneider an seinem jeweiligen Wohnsitz seinem…
Gertrud Wolff Von Gertrud Wolff, geboren am 25. September 1883 in Stettin (Szczecin, heute Polen), wissen wir aus der erhaltenen Liste der nationalsozialistischen Verwaltung zu den “Juden und Mischlingen Stralsunds” vom 19. Juni 1939. Nach dieser Liste befand sich Gertrud Wolff zuvor in den “Kückenmühler Anstalten”, kurz Kückenmühle, einer Heilanstalt in Nemitz bei Stettin, die…
Max Kohn Max Kohn war ein deutscher Jude, der am 22. Oktober 1873 in Danzig, Gdansk im heutigen Polen, geboren wurde. Er war ledig und wird in der “Liste der Stralsunder Juden und Mischlinge” vom 9. September 1939 als Patient der Provinzialheilanstalt geführt. Dort war er am 25. August desselben Jahres aufgenommen worden. Max Kohn…
David Saleschütz David Saleschütz wurde am 26. Juni 1913 in Sędziszów, im heutigen Polen, geboren. Er war polnischer Jude, alleinstehend, und kam am 2. Januar 1939 aus der „Kückenmühle“1 in die Stralsunder Provinzialheilanstalt. Die “Liste Stralsunder Juden und Mischlinge” vom 19. Juni 1939 gibt uns diese Daten zu ihm. David Saleschütz wird gemeinsam mit den…
Clara1 Alice Auerbach, geb. Levien Clara Alice Auerbach ist uns durch ihre Patientenakte bekannt. Sie wurde am 13. November 1878 in Stettin geboren, war jüdischen Glaubens, geschieden und hatte einen Sohn. Nach dem Eintrag in den Akten der Landesheilanstalt litt Clara seit 1922 an paranoider Demenz, weshalb sie am 16. November desselben Jahres in die…
Margot Rachel Wolf Margot Rachel Wolf, geb. Kösten, wurde am 22. April 1915 in Stralsund als Tochter von Schaja und Hanni Hinda Kösten, geb. Ackermann, geboren. Ihre ältere Schwester Ella (Aronsohn), geb. 1912, und ihre jüngeren Geschwister Mia (Findling), geb. 1917, und Heinz (später Enrique), geb. 1919, sind ebenfalls in Stralsund geboren. Sie wuchs zunächst…