Skip to Content

mobile icon menu
Namensliste
mobile icon menu
Suche
mobile icon menu
Dokumente
mobile icon menu
Zeitzeugen
mobile icon menu
Fotos

Simon Lemke und Familie Simon Lemke wurde am 29. Mai 1881 in Kaliningrad/ Königsberg, Russland, geboren. Er war als Nachfolger von Julius Räsener Kantor und Lehrer in der jüdischen Gemeinde Stralsund. Simon Lemke kämpfte im Ersten Weltkrieg und war zweimal verheiratet. Mit seiner ersten Frau, Elsa Landes (1882-1924), hatte er zwei Töchter – Margot (1906-nach…
Simon Steinfeld und Familie Simon Steinfeld wurde am 5. Februar 1884 in Bendzin im heutigen Polen als Sohn des jüdischen Kaufmanns Moses Steinfeld (geb. 1859) und dessen Ehefrau Mirla Przysucher (geb. 1862). Die Familie lebte in Bendzin, im heutigen Polen. Simon erlernte den Beruf eines Textilkaufmanns. Im März des Jahres 1909 heiratete er die aus…
Berta Wilton, geb. Steinfeld Berta Wilton wurde am 23. Januar 1912 als jüngste Tochter des jüdischen Möbelhändlers Simon Steinfeld (1884-1941) und seiner Ehefrau Amalie Mathilde Przysucher (1883-1940) in Stralsund geboren. Sie verlebte ihre Kindheit und Jugend hier. Wahrscheinlich besuchte sie wie andere jüdische Mädchen die “Große EMA”, eine Mädchenschule in der Mönchstraße. Es ist nicht…
Emma1 Tomaschewski, geb. Wolfson und Familie Emma Tomaschewski wurde am 27. Oktober 1872 in Krakow am See, Mecklenburg, als Tochter von Julius Wolfson (1835-1899) und seiner Frau Minna, geb. Arons (1844-1902) geboren. Die Eltern hatten 1869 in Lübz geheiratet. Ihre Kinder – Carl (1870-1922), Alfred (geb. 1871), Emmy (1872-1941), Paul (1877-1942), Alexander (1881-1942) und Otto…
David Mandelbaum und Familie David Mandelbaum wurde am 19. Juni 1897 im polnischen Chelm/Kulm als Sohn des jüdischen Kaufmanns Samuel Mandelbaum und dessen Frau Taube, geb. Shafir/Szafir (1876-1943) geboren. Er war eines von drei Kindern des Ehepaares. Um die Jahrhundertwende zog die Familie nach Deutschland und ließ sich in der Straße „Ziegenmarkt 13“ in Parchim…
Rosa Steinfeld Rosa Steinfeld wurde am 2. Mai 1910 in Stralsund als älteste Tochter des jüdischen Möbel- kaufmanns Simon Steinfeld (1884-1941) und seiner Ehefrau Amalie Pczysucher (1883-1940) geboren. Ihre Eltern waren Ende 1909, Anfang 1910 nach Stralsund gezogen, wo der Vater in der Frankenstraße 62 eine Filiale des Lübecker Möbelhauses “Hirsch Kesten” eröffnete. Nachfolgend betrieb…
Roman Cycowski Roman Cycowski wurde am 25. Januar 1901 in Tuszyn bei Lodz im damaligen Russland, später Polen geboren. Seine Eltern hatten nach ihrer Hochzeit 1896 eine kleine Spinnereifabrik eröffnet. Roman hatte noch acht Geschwister, von denen vier noch vor dem ersten Weltkrieg starben. Roman begann im Alter von fünf Jahren zu singen und reiste…